Menschen mit Behinderungen waren in der Schweiz bisher nicht umfassend vor Diskriminierung geschützt. Das ändert sich nun mit der UNO-Konvention für... Mehr »
Im Streit um den Rheinuferweg geht es auch um die Behindertentauglichkeit. Ein Vorwand, sagt Befürworter Daniel Goepfert. Mehr »
Die Gleichstellung behinderter Menschen war ein Legislaturschwerpunkt des Zürcher Stadtrats. Doch Zürich liegt im Vergleich mit anderen Städten immer... Mehr »
Im Rahmen einer Kreativ-Woche erstellte ein StudentInnenteam von AGOGIS einen Kurzfilm zum Thema Barrierenfreiheit und Inklusion. Wir finden, er ist originell... Mehr »
Am 15. April 2014 hat die Schweiz in New York die UNO-Behindertenkonvention als 144. Staat ratifiziert. Sie wird damit für die Schweiz in 30 Tagen in... Mehr »
Voraussichtlich am 14.4.2014 unterschreibt die Schweiz - endlich! - im UNO-Hauptquartier in New York die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit... Mehr »
Hausarrest oder Sozialdienst: Ein Mailänder Gericht entscheidet, wie der Steuerbetrüger Silvio Berlusconi bestraft werden soll. Mehr »
Leser fragen. Wer die Wahl hat, hat die Qual, heisst es. Und auf diesem Gebiet erhält dieser sonst so leichthin ausgesprochene Satz einen furchtbaren... Mehr »